Investition in Nachhaltigkeit: Die Finanzierung energetischer Immobiliensanierungen - Beratungsecke - Padea

Investition in Nachhaltigkeit: Die Finanzierung energetischer Immobiliensanierungen

Christian Delay

Christian Delay

Partner & Finanzierungs- und Vorsorgeberater
AFA- und CICERO-Zertifizierung

Energetische Sanierungen oder Renovationen zahlen sich gleich mehrfach aus: Sie sind gut für das Klima, senken die Energiekosten, steigern den Wohnkomfort und tragen zum Werterhalt eines Gebäudes bei. Der einzige Nachteil sind die Kosten. Wir zeigen, wie die Investitionen finanziert oder mitfinanziert werden können.

Erhöhung der Hypothek

Banken sind im Allgemeinen bereit, die Hypothek für energetische Sanierungen zu erhöhen, da dies zur langfristigen Werterhaltung der Immobilie beiträgt. Einzelne Banken bieten in gewissen Fällen sogar Vorzugskonditionen für den Erhöhungsbetrag an. Für eine Erhöhung nimmt die Bank erneut eine Kreditprüfung vor, weshalb aktuelle Unterlagen zu Ihrer Immobilie sowie zu der persönlichen finanziellen Situation eingereicht werden müssen.

Förderbeiträge von Gemeinden und Kantonen

Für fast alle energetisch sinnvollen Massnahmen gewähren Gemeinden und Kantone Förderbeiträge. Auf der Webseite www.energiefranken.ch kann man durch Eingabe der Ortschaft leicht nach Förderprogrammen suchen.

Steuererleichterungen des Bundes

Der Bund fördert Investitionen für energetische Sanierungen mit Steuererleichterungen. So können werterhaltende Arbeiten und wertvermehrende energetische Investitionen als Liegenschaftsaufwand vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Steuerlich abzugsfähig ist jedoch nur der Teil, der nicht mit Förderbeiträgen subventioniert wurde.

Um einen maximalen Steuervorteil zu erzielen, ist es oft sinnvoll, die Kosten auf mehrere Jahre aufzuteilen. Allerdings sollten die Arbeiten in einem Gesamtkonzept geplant werden, da sie aufeinander abgestimmt werden sollten.

Unsere Unterstützung

Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses. Zuerst berechnen wir den möglichen Rahmen für eine Hypothekenerhöhung. Lässt es Ihr Hypothekenprodukt (ablaufende Festhypothek, variable Zinssätze) zu, holen wir Offerten von verschiedenen Finanzierungsinstituten ein und vergleichen für Sie. Dank unseres breiten Netzwerks können wir Ihnen spezialisierte Firmen für die Arbeiten empfehlen.

Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Investitionen in nachhaltige Immobiliensanierungen bestmöglich zu finanzieren.

Back to top